Du suchst ein schnelles, leckeres Gericht, das dich beim Abnehmen unterstützt und trotzdem nach richtig viel schmeckt? Dann wird dich mein vegetarisches Bami Goreng begeistern. Es ist bunt, frisch, sättigend – und hat mit seinen Aromen von Sojasauce, Ingwer und Sesam diesen herrlich asiatischen Flair, den wir alle lieben.
Bami Goreng stammt ursprünglich aus der indonesischen Küche und ist dort ein klassisches Nudelgericht. Die Variante, die du hier findest, ist jedoch ganz auf gesunde Ernährung und alltagstaugliches Kochen abgestimmt – mit viel Gemüse, hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und wenig Fett. Ideal also für deine Abnehmziele oder einfach für ein bewusstes, gutes Essen.
🌱 Die Hauptzutaten: Tempeh, Brokkoli, Champignons & Mie-Nudeln
Die Basis dieses Rezepts bilden Mie-Nudeln – sie sorgen für den typischen Biss und das Sättigungsgefühl. Wenn du die Nudeln in der veganen Variante kaufst, ist das Gericht auch komplett pflanzlich – also perfekt für alle, die tierische Produkte reduzieren oder ganz vermeiden möchten.
Tempeh bringt dir nicht nur eine spannende Konsistenz in die Pfanne, sondern auch eine tolle Portion Eiweiß. Er wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und ist damit ein besonders gut verträglicher Eiweißlieferant, der auch beim Darm punkten kann.
Frischer Brokkoli und Champignons sorgen für Vitamine, Ballaststoffe und eine Extraportion Frische. Brokkoli liefert dir z. B. reichlich Vitamin C und K, während Pilze mit Mineralstoffen wie Kalium oder Selen punkten. Beides zusammen macht das Gericht leicht und nährstoffreich zugleich – und das bei nur rund 500 Kalorien pro Portion!
🧄 Der Geschmack: Ingwer, Sojasauce & Sesam-Topping
Was dieses Bami Goreng so besonders macht, ist die Würze und Tiefe, die durch einfache, aber effektive Zutaten entsteht. Frisch geriebener Ingwer bringt Wärme und ein leicht scharfes Aroma, das perfekt zur leichten Süße der Sojasauce passt. Wer mag, kann mit einem Spritzer Limettensaft oder einem Hauch Chili noch nachschärfen – so passt du das Gericht genau deinem Geschmack an.
Zum Schluss wird das Ganze mit etwas Sesam bestreut – das gibt nicht nur eine feine nussige Note, sondern sorgt auch optisch für das gewisse Extra. Ein paar Frühlingszwiebeln oben drauf, und dein Bami Goreng sieht aus wie direkt vom Streetfood-Markt.
⏱ Schnell gemacht – perfekt für deinen Alltag
Dieses Gericht lässt sich wunderbar in nur 35 Minuten zubereiten. Die meiste Zeit brauchst du fürs Schnippeln – aber wenn du vorbereitet bist oder einfach schneller bist, steht das Essen noch früher auf dem Tisch. Ideal auch für Meal Prep: Du kannst eine größere Portion kochen und am nächsten Tag nochmal genießen.
🥦 Warum dieses Gericht perfekt zum Abnehmen passt
Viele denken bei asiatischen Gerichten oft an fettige Wokpfannen oder süße Saucen – das hier ist genau das Gegenteil. Du bekommst:
- eine gute Sättigung durch Nudeln + Tempeh
- viel Gemüse mit wertvollen Mikronährstoffen
- wenig Fett, keine Zuckerfallen
- volles Aroma mit nur wenigen Zutaten
Und vor allem: Du musst auf nichts verzichten.
Genau darum geht es beim gesunden Abnehmen: nicht ständig verzichten, sondern clever kombinieren – und Gerichte finden, die schmecken und gleichzeitig deinem Körper guttun.
💬 Mein Fazit:
Dieses Bami Goreng ist ideal für alle, die sich bewusst ernähren wollen – egal ob mit oder ohne Diätziel. Es ist unkompliziert, wandelbar, vegan möglich und vor allem richtig lecker. Ein perfektes Feierabendgericht, das dich nicht lange in der Küche aufhält, aber mit seinem Geschmack überzeugt.
📌 Du willst mehr solcher Rezepte?
Dann schau dich gern weiter auf meinem Blog um – dort findest du viele alltagstaugliche Ideen rund ums gesunde Abnehmen ohne Verzicht, inklusive Tipps, Tricks und Inspiration.
👉 Wenn du nicht nur Rezepte suchst, sondern endlich Klarheit in deiner Ernährung, gezielt abnehmen und dranbleiben willst, dann wirf gern einen Blick auf mein Online-Ernährungscoaching – individuell, effektiv und auf dich abgestimmt.
Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu unterstützen! 💚

Vegetarisches Bami Goreng mit Brokkoli und Tempeh
Zutaten
Zutaten
- 40 g Mie Nudeln
- 100 g Tempeh
- 3 Frühlingszwiebeln
- 150 g Champignons
- 100 g Brokkoli
- 2 EL heller Sesam
- 1 Karotte
- 1 Zehe Knoblauch
Gewürze
- 1 kleines Stück Ingwer
- 3 EL Sojasauce
- Pfeffer
- Salz
- 1 TL Sambal Oelek
Anleitung
- Tempeh in mundgerechte Stücke schneiden.100 g Tempeh
- 2 EL Erdnussöl in einen Wok oder eine tiefe Pfanne geben, Tempeh bei mittlerer Hitze 10 Minuten rundherum anbraten.
- Gebratenen Tempeh aus der Pfanne nehmen.
- Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser kochen.40 g Mie Nudeln
- Nudeln abgießen, kurz unter kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Das restliche Öl in die Pfanne geben, den weißen Teil der Frühlingszwiebel diagonal in 2 cm lange Stücke schneiden und unter Rühren 2 Minuten braten.3 Frühlingszwiebeln
- Das Grün der Zwiebel fein hacken und beiseite stellen.
- Karotte schneiden, Champignons vierteln, Brokkoli in Röschen teilen und mit in die Pfanne geben.150 g Champignons, 100 g Brokkoli, 1 Karotte
- Bei mittlerer Hitze 10 Minuten braten, ab und zu umrühren.
- Sauce aus Sojasauce, etwas Erdnussöl, Ingwer, Knoblauch und Sambal Olek anrühren.1 Zehe Knoblauch, 1 kleines Stück Ingwer, 1 TL Sambal Oelek, 3 EL Sojasauce
- Nudeln zum Gemüse geben und bei hoher Hitze unter Rühren 2 Minuten braten und mit Pfeffer und Salz würzen.Pfeffer, Salz
- Anschließend mit der Sauce ablöschen, Tempeh unterheben, kurz ziehen lassen und mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebelgrün toppen.2 EL heller Sesam