🌱 Vegane Lauchsuppe mit Brokkoli, Blumenkohl & Sojagranulat – Wohlfühlessen ganz ohne Reue
Wenn du auf der Suche nach einer warmen, sättigenden und gleichzeitig gesunden Mahlzeit bist, die dir ein wohliges Gefühl gibt und dich deinem Ziel – fit, gesund und vielleicht auch etwas leichter durchs Leben zu gehen – näherbringt, dann wirst du diese Suppe lieben. 💚
Unsere vegane Lauchsuppe mit Brokkoli, Blumenkohl und Sojagranulat ist der perfekte Beweis dafür, dass pflanzliche Küche weder langweilig noch kompliziert sein muss. Sie ist leicht, aber trotzdem sättigend. Herzhaft, ohne schwer im Magen zu liegen. Und ideal für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.
🥦 Warum diese Suppe so gut für dich ist
Diese Suppe steckt voller gesunder Zutaten – genau das, was dein Körper braucht, um sich wohlzufühlen. Lauch wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung. Brokkoli liefert dir wertvolles Vitamin C, Calcium und sekundäre Pflanzenstoffe. Blumenkohl punktet mit Ballaststoffen und einem milden Geschmack, der sich perfekt in cremige Suppen einfügt.
Das Sojagranulat bringt die extra Portion Eiweiß mit ins Spiel – ganz ohne tierische Produkte. Sojaprotein hat eine ähnlich hohe biologische Wertigkeit wie Hähnchenfleisch und ist damit ein toller pflanzlicher Eiweißlieferant. Gerade wenn du abnehmen möchtest, ist eine proteinreiche Ernährung hilfreich, da sie lange satt macht und den Muskelabbau verhindert. 💪
🌿 Eine leckere Alternative, wenn du mal kein Fleisch willst
Du musst kein Vollzeit-Veganer sein, um diese Suppe zu genießen. Sie eignet sich hervorragend als fleischlose Mahlzeit für zwischendurch oder als Einstieg in eine bewusstere Ernährung. Vielleicht hast du einfach mal keine Lust auf Fleisch – oder möchtest deinem Körper nach einem anstrengenden Tag etwas Gutes tun. Diese Suppe ist wie eine Umarmung von innen. 💚
Und das Beste: Sie lässt sich wunderbar vorbereiten und auch in größeren Mengen kochen – ideal zum Einfrieren oder Mitnehmen ins Büro.
😋 Geschmack ohne Kompromisse
Cremig, würzig, sättigend – genau so soll eine gute Suppe sein. Die Kombination aus Lauch, Brokkoli und Blumenkohl ergibt ein harmonisches, feines Aroma. Das Sojagranulat nimmt die Gewürze wunderbar auf und sorgt für eine fleischähnliche Konsistenz, die auch Skeptiker überzeugt.
Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Löffel pflanzlicher Joghurt als Topping bringt Frische und macht die Suppe noch interessanter. Optional kannst du auch geröstete Kürbiskerne oder Vollkorn-Croutons dazugeben – für den Extra-Crunch!
💡 Fazit
Diese vegane Lauchsuppe ist ein echter Allrounder: gesund, eiweißreich, leicht, lecker – und perfekt für alle, die sich bewusst ernähren oder abnehmen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. 🌟
Probier’s aus – dein Körper wird es dir danken. Und wer weiß: Vielleicht ist das der Anfang deiner ganz persönlichen Reise zu mehr pflanzlicher Vielfalt auf dem Teller. 🌿✨
👉 Du möchtest dich gesünder ernähren, abnehmen – und dabei nicht auf Genuss verzichten?
In meinem individuellen Online-Coaching helfe ich dir, alltagstaugliche Mahlzeiten zu planen, die wirklich zu dir passen.
💬 Lass uns gemeinsam deinen Weg zu einer gesunden Ernährung starten – ganz ohne Diätstress.
🔗 Jetzt mehr erfahren & Coaching starten

Vegane Lauchsuppe mit Brokkoli, Blumenkohl und Sojagranulat
Zutaten
Zutaten
- 80 g Sojagranulat
- 100 g Brokkoli
- 100 g Blumenkohl
- 100 g Lauch
- 0,25 Zwiebeln
- 0,5 Knoblauchzehe
- 40 ml Sojasahne
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Currypaste gelb
Gewürze
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Anleitung
- Das Sojagranulat nach Packungsangaben zubereiten und dann die Flüssigkeit kräftig ausdrücken.80 g Sojagranulat
- Die Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen und in feine Würfel schneiden.0,25 Zwiebeln, 0,5 Knoblauchzehe
- Den Lauch putzen und in Ringe schneiden.100 g Lauch
- Die Röschen vom Brokkoli lösen und den Blumenkohl waschen und vorbereiten.100 g Brokkoli, 100 g Blumenkohl
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit dem Sojagranulat 4-5 Minuten anbraten.1 TL Olivenöl
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln.40 ml Sojasahne, 1 TL Currypaste, 400 ml Gemüsebrühe
- Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und dann servierenSalz, Muskat, Pfeffer